Informationen zum Forum EDM/PDM/PLM Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 316
Anzahl Beiträge: 1.053
Anzahl Themen: 204

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
EDM/PDM/PLM Allgemein : PDM für CAD und CAE
PLMSeite.de am 15.01.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,so wie Axel sagt, kann man in einem PDM System prinzipiell jede Datei verwalten. Das ist dann nur eine Frage des Aufwands und des Komforts. Wenn allerdings eine integrierte Standardlösung gewünscht ist, wird es schon etwas schwieriger.Da sind neben der reinen Verwaltung von Dateien und evtl. Attributen auch noch Dinge wie Assoziativität zum Ursprungsmodell und eventuell weitere Referenzen gefordert. Hinzu kommen die in die jeweiligen Anwendungsoberfläche integrierten Funktionen.Bisher sind mir solche ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Austausch von Komponenten
sthusung am 07.09.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hey,ich bin Anfänger bezüglich des Themas PDM. Ich muss für eine Aufgabe an der UNI wissen, ob die PDM - System in der Lage sind den Austausch von Komponenten in einer Baugruppe zu registrieren. Mir geht es darum, ob ich später nachvollziehen kann welche Komponenten, gegen welche ausgetauscht wurden. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das PDM - System die zusammenhängenden Komponenten erkennen kann, da dies ja eine Ermessenfrage des Konstrukteurs ist.Danke.MFG Stephan

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : SWX 18 PDM Standard Wie vermeidet man Doppeldateien?
User Nr0815 am 10.09.2018 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Mir ist eher zufällig aufgefallen, dass in unserem PDM Tresor Dateien zweimal vorhanden sind. Sie liegen in unterschiedlichen Unterordner.Wie kann ich das vermeiden?Wir haben in unserer Firma bis vor kurzem das Solid Works Workgroup PDM 2016 verwendet. Jetzt verwenden wir die SWX Version 18 und das SWX PDM Standard. so weit so gut. Um ein Teil erstmals "ein zu checken" verwende ich momentan den Befehl "Speichern unter" und navigiere dann über den Explorer zu unserem "PDM" wähle den entsprech ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Austausch von Komponenten
sthusung am 07.09.2005 um 22:43 Uhr (0)
Danke für die Informationen.MfG Stephan

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Dateimanagement Freeware
Zeitbeißer am 07.04.2016 um 16:30 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Tita:[...]An deiner Stelle würde ich Deine Frage im Solid Edge-Forum posten.Das hat der berni576 dann auch gemacht! - Den Beitrag zu verschieben hätte Sinn gemacht um Redundanzen zu vermeiden... Nur zur Information das Thema ist im SE-Brett zu finden...------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Austausch von Komponenten
BerndB am 07.09.2005 um 17:00 Uhr (0)
Hey auch,Wenn im CAD jedes Einzelteil eine eigene Datei, wird beim Speichern der BG die Verbindung der Daten untereinander registriert.Also BOM Stückliste.Das geschieht bei jedem Sichern.Die alte Struktur ist gelöscht.Brauche ich Neue und Alte Struktur zum Vergleich, muß ich vor der Änderung die BG Versionieren.Dann läßt sich Indes 1 und 2 der Baugruppe Vergleichen.Weitere Möglichkeiten gibts zum Vergleich separater BOMs.GrußBernd

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Artikelnummern bei Maßanfertigung
Milan Romb am 22.09.2022 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich wollte mal fragen wie Ihr Artikelnummern für Bauteile vergebt, die sich bei Maßanfertigung ändern und wie die Zeichnungen gehandhabt werden.Also z.b. soll eine Kiste verschiedene Maße (vom Kunden vorgegeben) haben. Habt ihr dann für die Seitenwände eine Artikelnummer und eine Zeichnung, bei der variable Maße drauf sind, die wiederum mit Anmerkungen (Formeln: z.B. Deckellänge - 10) oder einer Tabelle gesteuert werden.Oder habt Ihr für jedes Maß eine eigene Zeichnung bzw. Artikelnummern(fa ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Austausch von Komponenten
Axel.Strasser am 07.09.2005 um 16:58 Uhr (0)
Da bleibt eigentlich nur die Standard Anwort von Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber..." so allgemein wie Du da formulierst .Dies ist letztendlich vom PDM System abhängig. Wenn Du nue eien System hast das Dateien verwaltet wird es schwieriger, wenn das System noch zusätzlich beim Speichern die Zustände mit abprüft verbunden mit einem Workflow und dem Datum dann ist das möglich. Es kann dann aber auch beliebig komplex werden (Versionen, Revisionen, unterstützung Concurrent Engineering) Da trennt sich dann re ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Alternative zu Edge PLM-Part-Manager
Boysen am 18.11.2009 um 08:34 Uhr (0)
Hallo !Zur Zeit verwenden wir den Edge PLM-Part-Manager und würden gerne auf ein anderes Programm umsteigen. Gibt es da Alternativen? Wichtig wäre Normteile verw., einfache paramentrisierte und nicht parametrisierte Komponenten verwenden, eine Art Variantenmanager nutzen, Mehrsprachigkeit (Unicode), 64 Bit.Vielen Dank für im VorrausBoysenPS: Viele Views, aber keine Antworten! ...ich frage mich warum ? Sollte ich die Frage in einer anderen Kategorie stellen oder habt ihr ne Idee wer diese Frage beantworten ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Integrierte vs. CAD- unabhängige PDM Systeme
freierfall am 02.09.2018 um 21:07 Uhr (1)
Ich habe mal für eine Firma gearbeitet mit Inventor, Pro.File und Infor zusammen. Du wenn ihr das alles schön in einem Guss habt und dann baut dies doch aus. Interessant wäre doch gibt es Einschränkungen zurzeit? Also kann Pro.File abgeleitete Komponenten als Stückliste verarbeiten und diese an Infor weiterreichen? Oder andere Punkte eben. Es gibt da einige PDMs die können alles abbilden und andere eben nicht.Ja bei SWX gibt es gerade ein PDM welches eingestellt wurden ist und die neue kostenlose Version s ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Was sind Mehrfachverwender?
shoppe57 am 06.12.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Pascal,nachdem einige Witzbolde Dich nicht verstehen wollen, versuche ichs mal. Ich stelle mich kurz vor: Wir sind ein Softwarehaus, das EDM und PDM im Internet verfügbar macht. Wir betreiben eine Plattform, die im Internet Produkt Datenmanagement ermöglicht, Produktinformationen speichert und kontrolliert z.B. externen Ingenieurbüros oder kundennahen Fertigungsstätten verfügbar macht - so ganz ohne E-Mail und mit Versionskontrolle und CAD-Schnittstellen zu SolidWorks, SolidEdge und INVENTOR, server ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz